Am 22.10.2022 setzten Mitglieder des ornithologischen Vereins Olten Hecken im Gheid. Schon seit geraumer Zeit bestand der Wunsch, das Naherholungsgebiet von Olten ökologisch aufzuwerten. In Absprache mit der Grundeigentümerin AEN und dem Amt für Raumplanung konnte diese Idee nun realisiert werden.
Es bleibt zu hoffen, dass diese neuen Strukturen Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen bieten und so die Biodiversität deutlich verbessert werden kann.
Das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 04.03.2022 finden sie hier
Das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 11.06.2021 finden sie hier
Im Frühling 2020 wurde die Röm. kath. Kirchgemeinde Olten erfolgreich im Rahmen des Grünen Güggels zertifiziert. Der Grüne Güggel ist ein Umweltlabel, das die Kirchgemeinden verpflichtet, den Betrieb ökologisch, ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten.
Anlässlich des Grünen Güggels wurden auf Fenstersimsen in den beiden Türmen der St. Martinskirche 6 Nistkästen für Mauersegler und einen Nistplatz für einen Turmfalken angebracht. Damit stehen 30 Mauersegler-Nistplätze zur Verfügung. Finanziert wurden die Kästen durch den Ornithologischen Verein Olten. Das Geld stammt aus einem Legat, das für die Förderung von Mauersegler in Olten zweckgebunden ist.
Es bleibt zu hoffen, dass die Nistplätze bald von Mauersegler angenommen werden. Anderer zahlreiche Fenstersimse bieten noch Platz für weitere Nistkästen.
Die leichte Zugänglichkeit der Kästen ermöglicht das Beringen der Segler oder ausgeflogene, noch nicht flugfähige Jungvögel können problemlos zurück ins Nest gelegt werden.
Weitere Bilder dazu in der Bildergalerie
Resultate der Abstimmung
17 Mitglieder haben bei der Abstimmung teilgenommen
Traktanden:
1. (Genehmigung Protokoll):
14 Ja, 0 Nein, 3 Enthaltungen
2. (Genehmigung Jahresrechnung 2019):
17 ja, 0 nein
3. (Genehmigung Budget 2020):
17 ja, 0 nein
4. (Wahl der Revisoren, neu: M. Zimmerli):
17 ja, 0 nein
Seit einigen Jahren brüten wieder Alpensegler am Gebäude der Alpiq in Olten. Um das Nistangebot langfristig zu sichern, wurden am 31.03.2020
9 Nistkästen unter der Leitung von Urs Esslinger an der Dachuntersicht montiert. Finanziert wurde das Projekt durch einen Fond der Alpiq.
Weitere Bilder dazu in der Bildergalerie.
Kontakt OVO
Urs Elsenberger (Präsident)
Bornfeldstr. 24, 4600 Olten
Tel. 076/ 434 75 65